insideDaily 71/19Track Spotting - Martinsville Speedway
Martinsville, die kürzeste Strecke, 1947 eine der ersten ihrer Art und seit 1948 ununterbrochen im NASCAR Kalender. In 70 VO Rennen hat Volker Hackmann mit sechs Siegen die meisten geholt, ihm folgen Marc Melcher mit 6 und Conrad W. mit 5 Erfolgen.
Im realen Cup ist Richard Petty immer noch der jüngste Sieger, während 1951 mit nur vier Fahrzeugen im Ziel ebenfalls ein Rekord aufgestellt wurde. Um mehr Zuschauerränge zu schaffen, wurde sogar eine Eisenbahnstrecke verlegt. Aber auch wenn es Gerüchte gibt, dass Martinsville ein Rennwochenende verlieren soll, so gibt es keinen Stillstand an der Strecke. 2016 hat man die erste Sportanlage der Welt geschaffen, die ausschließlich mit LEDs beleuchtet wird. 2017 wurde das zwar auch im Cup genutzt, aber vorerst ist keine Wiederholung geplant.
Der 'Paper Clip' war in den 50er Jahren übrigens komplett asphaltiert. Aufgrund des Grips der Reifen, wurde dieser jedoch in den Turns stark in Mitleidenschaft gezogen. seit den 70ern setzt man somit auf Beton, der erst nach 28 Jahren ausgetauscht werden musste.
Bekannt ist der Kurs ebenfalls seit 1964 für die Grandfathers Clock, die der Sieger bekommt. Ursprünglich wurde diese in Ridgeway, nahe der Strecke gebaut und sollte die Region repräsentieren. Mittlerweile stammt sie jedoch aus Michigan.
In der VO fährt dagegen ständig die Angst einer Caution mit. Dabei hat sich die Anzahl seit iRacing jedoch drastisch gesenkt. Vom Rekord mit 30 Cautions ist die Liga mittlerweile weit entfernt und war das letzte 2015 überhaupt dreistellig.