insideWeekly 32/19Class A - Bristol Motor Speedway
Die Pole zum zweiten Rennen der Class A schnappte sich Marian Hensel, wurde jedoch früh durch einen Unfall zum Aussteigen gezwungen. Robert Schweda konnte unterdessen lange das Geschehen beherrschen und schien ebenso lange Richtung Sieg zu fahren.
Erst gegen Ende sollte sich Alexander Hurst gegen ihn durchsetzen, um schließlich mit .3 Sekunden Vorsprung gewinnen zu können. Robert wurde zweiter, .1 Sekunden vor Kevin Adam. Thomas Nolden kam auf Rang vier ins Ziel, die Top5 wurden durch Salva Lopez abgerundet.
Alexander hat mit dem Sieg zugleich die Führung in der Meisterschaft übernommen, zehn Punkte vor Thomas. Matthias Koch ist neuer dritter vor Rookie Adam Wright, Robert Schweda und Nicolás Pacheco. Somit wurden durch nur ein Rennen die kompletten ersten sechs Ränge der Wertung neu besetzt.
X-treme Motorsports führt nun drei Punkte vor RSM die Teamwertung an, dahinter liegen HLR, iRacers.hu und World of SimRacing.
Class C - Bristol Motor Speedway
Den Abschluss der Bristol-Woche bildeten die Trucks, die mit 42 Startern auch das vollste Feld stellen sollten und zugleich die wenigsten Cautions hatten. Wobei jedoch 14 Einsätze für das Pace Car bei weitem noch nicht wenig ist.
Auch hier holte sich Marian Hensel die Pole, sollte diesmal aber bis in die Endphase an der Spitze zu finden sein. Erst mit der letzten Caution wurden seine Siegchancen durch einen Unfall erneut beendet.
Der letzte Restart sollte jedoch mit das beste und spannendste Racing der gesamten Woche bringen. Ian Cornish, Michael Krafzik und Gabriel Stöhr fuhren zeitweise im 3-wide um P1, bis sich schließlich Michael durchsetzen konnte. Doch obwohl das schon Aufregung genug für einen Krimi hätte sein sollen, so sollte das filmreife Drama erst noch folgen. Michael verlor in T3 in der letzten Runde schleichend sein Heck und konnte es bis T4 nicht mehr einfangen. Er drehte sich dadurch Richtung insidewall, so dass Ian problemlos den Sieg abgreifen konnte. Gabriel wurde zweiter, gefolgt von Sven Limberger, Yves Queisert und Stefan Kresin. Michael verlor schließlich so viel Boden, dass er nur als sechster gewertet wurde. Es wäre sonst sein erster Sieg in der Class C seit über einem Jahr gewesen, sein 16. insgesamt.
Ian führt damit weiterhin die Wertung an, Gabriel ist weiter zweiter. Pascal Kopke ist neuer dritter vor Michael Krafzik und Mark Kiss. RSM führt die Teamwertung nun um 5 Punkte vor X-treme Motorsports an, dahinter liegen HLR, LeadLap.de und iRacers.hu.