insideDaily 43/19Lost Tracks - Heidelberg Raceway
Wir schauen uns heute wieder eine Strecke an, deren Namen hier wohl die wenigsten kennen: Den Heidelberg Raceway. Die Strecke befindet sich in der Nähe von Pittsburgh, Pennsylvania und war der Austragungsort von etlichen Rennen seit 1948.
Eigentlich sollte der Kurs für Pferderennen erbaut werden, diese waren jedoch bei Fertigstellung im Staat Pensylvania verboten. Zusammen mit dem Investor Art Rooney (Pittsburgh Steelers Gründer) hat man sich daher entschieden, eine Rennstrecke für den Motorsport daraus zu machen. Am Ende entstand dabei ein .5 Meilen Dirt Oval mit einem kleinen .25 Meilen Dirt Oval in der Mitte, später kam auch ein Figure 8 Kurs hinzu.
Das erste Rennen sollte dabei fast buchstäblich ins Wasser fallen. Die Veranstalter ließen jedoch die Fahrer so lange auf dem Kurs fahren, bis das Regenwasser komplett verdrängt war. Was ziemlich abstrus klingt, war es auch. Der Kurs war dadurch so trocken, dass man im Rennen vor lauter Staub kaum noch etwas sehen konnte. Ab 1949 war dennoch auch die NASCAR mit dem Cup vor Ort und die Fahrer zeigten einige sehr gute Rennen. Auch konnte man sich seitens der Strecke über nichts beschweren.
1960 sollte jedoch der Umbruch kommen. Die NASCAR strich etliche Kurse aus ihrem Kalender, insbesondere die sehr kurzen. Da man hauptsächlich auf dem .25 Meilen Oval fuhr, war der Heidelberg Raceway sogar die erste Strecke, die von der NASCAR 'verbannt' wurde. Das Ende der Strecke war damit besiegelt. Man versuchte zwar mit einer Asphaltierung ende der 60er Jahre noch einmal größere Serien nach Pennsylvania zu bekommen, dies scheiterte jedoch. Anfang der 70er Jahre konnte man schließlich die Pacht für das Grundstück nicht mehr aufbringen, so dass der Kurs 1973 geschlossen werden musste.
Das Ende war dabei mehr als nur überflüssig. Bereits in den 60ern hatte die Strecke eine elektronische Anzeigetafel der Platzierungen, hochwertige Tribünen und eine Medienbox mit Kinositzen und einer Klimaanlage. Diesen Standard hatte damals kein Oval und selbst heute können die Strecken abseits der NASCAR nur selten so etwas vorweisen.
Heute steht auf dem ehemaligen Gelände, man könnte es fast schon ahnen, ein Wal-Mart und ein Lowe´s. Eines ist jedoch geblieben: Das Einkaufscenter, in dem unter anderem die beiden genannten Geschäfte sind, hat den Namen 'Raceway Plaza' bekommen.
Fun Facts:
1949 holte Sara Christian den fünften Platz und war bis 2011 die Frau mit dem besten Ergebnis in der NASCAR. Danica Patrick überbot dies mit einem vierten Platz in Las Vegas in der Nationwide Series (heute Xfinity Series). Sara Christian bleibt dennoch die Frau mit dem besten Ergebnis in der höchsten Klasse.
1960 sollten Lee und Richard Petty erster und zweiter werden. Bis 1988 und Bobby und Davey Allison war es das einzige Vater-Sohn P1/P2 Finish.